Zeitraum: 04. Juli bis 08. Juli 2025
In diesem Zeitraum wird der gesamte Schienengüterverkehr im Bereich des westlichen Hamburger Hafens vollständig gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten zur Anbindung der A26-West an die A7.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Hafenbahn-Grosse-Sperrung-am-ersten-Juli-Wochenende,hafenbahn160.html
Auswirkungen
Die Sperrung betrifft sämtliche Zugverkehre von und zu den Waltershofer Containerterminals der HHLA und EUROGATE.
Auch vor und nach dem genannten Zeitraum ist mit erheblichen Einschränkungen und Rückstaueffekten im maritimen Güterverkehr zu rechnen.
Branchenweit wird von einem längerfristigen Rückstau-Szenario ausgegangen.
Alternative Lösung: Umleitung über DUSS-Billwerder
Um während der Sperrung einen Teil unseres Netzwerkangebotes aufrechterhalten zu können, arbeiten wir an einem alternativen Betriebskonzept in enger Abstimmung mit dem Umschlagterminal DUSS-Billwerder in Hamburg (Halskestraße).
Geplante Relationen für eine Umleitung:
- Ulm
- Kornwestheim
- München
Die Bedienung über DUSS-Billwerder setzt voraus, dass Container im Vor- oder Nachlauf per LKW von bzw. zu den Hamburger Seehafenterminals transportiert werden.
Transportdetails und Kosten
- Die Traktion von und nach DUSS-Billwerder erfolgt kostenneutral auf Basis f.o.r. (free on rail).
- Zusätzlich werden ggf. Umschlags- und Lagerentgelte gemäß den Konditionen der DUSS berechnet.
- Für die LKW-Umfuhr kalkulieren Sie bitte mit einem Kostenansatz von EUR 300,00 pro Tour.
- Alternativ kann die Umfuhr auch in Eigenregie organisiert werden.
Kapazitätsreservierung
Um die Planung am Terminal DUSS-Billwerder bestmöglich auf Ihren Bedarf abzustimmen, bitten wir um Ihre verbindliche Kapazitätsreservierung bis spätestens 16. April 2025.
Ihre Rückmeldung hat direkten Einfluss auf unsere Kapazitätsplanung für diese Sonderverkehre.
Rückfragen
Unser Team steht Ihnen bei Fragen oder Anregungen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Ihnen auch in dieser Ausnahmesituation eine leistungsfähige Alternative anbieten zu können.